
Versprochen.
In unseren Müll- und Gefrierbeuteln steckt Pely Power mit jahrzehntelangem Know-How in der Folien-Herstellung und Verarbeitung. Unsere Beutel machen einen überragenden Job und erfüllen alle Wünsche nach Sicherheit, Qualität und Vielfalt sicher und zuverlässig.
Zuerst die Qualität! Dieser Grundsatz wird auch heute noch im Sinne des Unternehmensgründers gelebt. Ihr könnt Euch auf umfassende Qualitätskontrollen in jeder Phase der Produktion verlassen – von der Anlieferung der Roh- und Hilfsstoffe bis zur Auslieferung der Endprodukte. Dabei geben wir uns nicht mit dem bisher Erreichten zufrieden – ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess ist vielmehr gelebte Praxis. Zahlreiche Zertifizierungen unserer Prozesse und unserer Produkte dokumentieren unsere Bemühungen und schaffen zusätzliches Vertrauen in unsere Leistungen. Pely Power gibt die Sicherheit, dass der Müll- und Gefrierbeutel nicht reißt!
Wir sind zertifiziert & ausgezeichnet.
Als Familienbetrieb gehen wir verantwortungsbewusst, ehrlich und transparent mit dem Thema Nachhaltigkeit um. Wir freuen uns, wenn uns offizielle Zertifizierungen bestätigen, dass „wir auf dem richtigen Weg sind“, umweltfreundliche Produkte zu entwickeln. Von Frischhalte- und Gefrierbeuteln über Frühstücksbeuteln bis hin zu Backpapieren findet Ihr bei uns auch eine ganze Produktpalette, mit der Ihr Eure Lebensmittel perfekt aufbewahren und schützen könnt. Alles garantiert ohne Zusatz von giftigen Weichmachern.
Wir sind umweltfreundlich!
Hiervon habt Ihr wahrscheinlich schon gehört: Der Blaue Engel wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie dem Bundesumweltamt vergeben. Auf der Website vom Blauen Engel schreiben sie „Was gestern ein Joghurtbecher war, kann schon heute eine praktische Tragetasche oder ein fester Müllbeutel sein.“ Auch einige unserer Pely® Beutel haben eine Recycling-Herkunft und wurden deshalb vom Blauen Engel zertifiziert.


Wir setzen uns für die nachhaltige Waldwirtschaft ein!
Da der Bedarf nach Holz und Papier immer stärker wächst, sorgt der FSC® für eine ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltige Waldwirtschaft und schützt unsere Wälder. Da der Rohstoff für unsere Pely® Papierprodukte aus dieser Waldwirtschaft stammt, gilt: Wer Pely® kauft, sichert also auch ein Stückchen Wald.


Grün, nordisch, nachhaltig – das skandinavische Umweltsiegel!
Das Nordic Swan Ecolabel ist ein offizielles skandinavisches Umweltzeichen, welches Produkte auszeichnet, die umweltfreundlicher als die meisten anderen Produkte derselben Gruppe sind. Dabei gelten strenge Umweltschutzanforderungen, wie zum Beispiel geringere Umweltbelastungen durch strenge Auswahl der verwendeten Rohstoffe und beteiligten Herstellungsverfahren, geringe CO2-Emissionen je Produkt oder ein hoher Anteil erneuerbarer Rohstoffe. Ressourcen werden also effizient genutzt, Anforderungen in der Rohstoffgewinnung erfüllt sowie umweltgerechte Produktionsmethoden unter Berücksichtigung der Emissionsgrenzwerte angewendet.
Diese Zertifizierung bestätigt uns eine besonders umweltschonende Papierherstellung unserer naturbraunen, ungebleichten Pely® Papierprodukte; das Papier besteht aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen und kann mehrfach verwendet werden.


Wir sind dermatologisch getestet!
Dermatest Research Institute For Reliable Results vergibt Beurteilungen und Siegel auf der Basis unabhängiger wissenschaftlicher Prüfung. Gemeinsam testen hier Dermatologen und Allergologen alle unsere Duft-Müllbeutel auf ihre Hautverträglichkeit.
Pely® ist also nicht nur freundlich zur Nase, sondern auch zu Eurer Haut.




Wir sind BIO – logisch!
Der Keimling ist ein im In- und Ausland anerkanntes Gütesiegel für die industrielle Kompostierbarkeit (© European Bioplastics e.V.) und wird nach Prüfung der Beutel gemäß der Norm DIN EN 13432 vergeben.
Um das Keimling-Zeichen tragen zu dürfen, müssen Produkte die Anforderungen für kompostierbare und biologisch abbaubare Produkte erfüllen, die u. a. von DIN CERTCO geprüft worden sind.
Produkte, die das Keimling-Zeichen tragen, sind biologisch abbaubar und zersetzen sich vollständig nach einigen Wochen in einer Kompostierungsanlage. Sie fördern nachweislich das Sammeln von Bioabfällen in Haushalten und sorgen dafür, dass mehr Bioabfall wieder zu Komposterde veredelt werden kann. Zusätzlich reduzieren sie damit auch den Eintrag von feuchter Biomasse in den Hausmüll, der in der Müllverbrennung für eine verschlechterte Energieeffizienz verantwortlich ist.
Für mehr Informationen über die kommunale Abfallentsorgung wendet Euch bitte an Euren örtlichen Entsorgungsbetrieb.
Übrigens, wusstet Ihr schon: Wir betreiben seit Längerem Aufklärung bezüglich der industriellen Kompostierung und sind u. a. Gründungsmitglied des „Verbund kompostierbare Produkte e.V.“ (www.derverbund.com).

Wir gehen mit Energie effizient um!
Die ISO 50001 beschreibt ein systematisches Energiemanagementsystem, welches dafür sorgt, dass wir unseren Energieverbrauch kennen und kontinuierlich versuchen zu senken. Ein externer Auditor unterstützt uns hierbei und zertifiziert uns entsprechend. Damit konnten wir bei uns in der Vergangenheit bereits eine Menge Energie einsparen und so der Umwelt etwas Gutes tun.
Unser Unternehmen ist zertifiziert!
Das Ziel von zertifizierfähigen Managementsystemen ist – unter Berücksichtigung der identifizierten Risiken und Chancen – die kontinuierliche Verbesserung des Unternehmens. Dekra hilft uns dabei, Aspekte von Qualität, Umwelt, Energie, Gesundheit und Arbeitssicherheit jährlich zu prüfen und auf dem höchsten Stand zu halten.
Bei Pely® kannst Du Dir sicher sein, dass alle Produkte unter strengsten Prüfkriterien hergestellt werden!